Skip to content Go to main navigation Go to language selector
Saab Global

Saab-Technologie im neuen Testzentrum für digitalen Luftverkehr in Belgien

Der belgische Flugverkehrsdienstleister Skeyes hat kürzlich sein Digital Tower Test Centre in Steenokkerzeel, Belgien, eingeweiht, das auf der digitalen Flugverkehrsmanagementtechnologie von Saab basiert.

digital-tower-test-centre-in-steenokkerzeel.jpg

Das Testzentrum ist ein Prototyp für das digitale Kontrollzentrum, das derzeit von Skeyes und der Société Wallonne des Aéroports in Namur, Belgien, entwickelt wird und 2026 in Betrieb genommen werden soll. Es basiert auf der Saab Remote Tower (r-TWR)-Lösung und wird für die Fernsteuerung des Flugverkehrs auf den 100 km voneinander entfernten Flughäfen Charleroi und Lüttich eingesetzt. Das Testzentrum dient der Schulung von Fluglotsen und der Einweisung des Personals in die neue Technologie.

„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Skeyes die Zukunft der Flugsicherung mitzugestalten. Das Digital Tower Test Centre ist ein bedeutender Meilenstein in diesem Bereich, und wir freuen uns, unser Know-how in dieses transformative Projekt in Belgien einzubringen", sagt Per Ahl, CEO von Saab Digital Air Traffic Solutions.

Saab hat fortschrittliche Technologien geliefert und integriert, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit erhöhen werden, darunter Kameratechnologien, Simulatoren und visuelle Darstellungen für die Fluglotsen in der Zentrale.

Eine der bahnbrechenden Errungenschaften, die Saab ermöglicht hat, ist die Integration eines Flughafenüberwachungs- und Advanced Surface Movement Guidance and Control System (A-SMGCS) in das digitale Tower-Konzept. Dieses System ermöglicht es den Fluglotsen, die Flugbewegungen auch bei ungünstigen Wetterbedingungen genau zu verfolgen und so jederzeit einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Neben der Zusammenarbeit mit Skeyes in Namur ist Saab auch an der Entwicklung von digitalen Kontrollzentren in Flandern, Belgien, beteiligt.